Fachgebiet für Verkehrssicherheit und Zuverlässigkeit

Technische Zuverlässigkeit [TZU]

Studiengang Master of Science Sicherheitstechnik und Master of Science Qualitätsingenieurwesen
Kontext Mathematische, natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundlagen.
Veranstaltungsnummer SIC211021/2 [TZU-a]
Umfang Vorlesung + Übung (2 + 2 SWS), 120 h (4 LP)
Termin Wintersemester; Vorlesung: Mittwochs 14:00-16:00 Uhr, HS 11 ab dem 19.10.22 / Übung: Montags 8:00-10:00, HS 22, oder 16:00-18:00 Uhr, HS 11 ab dem 31.10.22
Prüfung Schriftliche Klausur 120 Minuten
Moodle Kurs-ID: 15641 - Einschreibeschlüssel: TZU22/23

Die Vorlesung behandelt wesentliche Kenngrößen, welche die Zuverlässigkeit technischer Systeme beschreiben und quantifizieren können. Darüber hinaus werden statistische, mathematische und numerische Methoden zur Schätzung dieser Variablen vermittelt. Die Modellierung der Systemzuverlässigkeit reicht von probabilistischen Modellen und Methoden zur Parameterschätzung und -prüfung, grundlegenden Systemstrukturen, Fehlerbaum und booleschem Modellierungsansatz bis hin zur dynamischen Analyse auf Basis von Erneuerung, Markov und anderen stochastischen Prozessen. Endgültige Anwendungen setzen auf Instandhaltungs- Optimierung. Die Methoden werden anhand echter empirischer Daten unter Nutzung einer Software (R) für Computational Statistics erlernt.

  1. Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung
  2. Einführung in die technische Zuverlässigkeit
  3. Ausfallratenmodell
  4. Stichprobenverteilung
  5. Modellauswahl und statistische Tests
  6. Zuverlässigkeit einfacher Systemstrukturen
  7. Fehlerbaum und Boolesche Modellbildung
  8. Poisson- und Erneuerungsprozess
  9. Markovsche Modellbildung
  10. Zusammenfassung und Vorbereitung zur Klausur

    

Weitere Infos über #UniWuppertal: