Lehre
Technische Zuverlässigkeit
Zuverlässigkeitstechnik in der Industrie 4.0
Computergestützte Zuverlässigkeitsanalyse
Sicherheitsgrundlagen des automatisierten Fahrens
Verkehrssicherheit
Grundlagen der Verkehrsflusstheorie
Einführung in die Statistik mit R
Labore
Das Fachgebiet bietet regelmäßig Themen für Abschlussarbeiten Ihres Bachelor- oder Masterstudiums an. Siehe hier für weitere Informationen.
Forschung
Forschungsschwerpunkte
Modellbildung für die Verkehrssicherheit und das autonome Fahren
Modellbildung für die Fußgänger- und Evakuierungsdynamik
Schätz- und Messmethoden
Zusammenfassung und weitere Informationen
Laufende Forschungsprojekte
Traffic network optimisation under economic and ecological criteria
Multi-agent modelling of dense crowd dynamics: Predict vs Understand
Sie finden hier online Simulations-Plattformen mit NetLogo von verschiedenen Modellen für Fußgänger-, Straßenverkehrsflüsse und andere aktive Teilchensysteme.